Was deckt diese Richtlinie ab?
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, Sie als Nutzer über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Website zu informieren. Wir legen daher Wert auf eine möglichst transparente Darstellung aller wesentlichen Informationen zu dem Schutz Ihrer Daten. Sollte es dennoch Unklarheiten, Fragen und damit Klärungsbedarf geben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website. Sie erstreckt sich nicht auf Websites, die mit unserer Website verlinkt sind (unabhängig davon, ob wir diese Links bereitstellen oder ob andere Benutzer sie teilen). Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Ihre Daten von anderen Websites erhoben, gespeichert oder verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie ihnen
Daten zur Verfügung stellen.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website followerson.com also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Website, von der die Anforderung kommt
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Name des Access-Providers
- Rechnungsadresse
- Umsatzsteuernummer
- URLs von sozialen Profilen
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen von dem Computersystem, welches Sie zum Aufruf der Website verwenden.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version
- Informationen über Ihr Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
- Ihre IP-Adresse
Die Logfiles werden frühestmöglich anonymisiert oder gelöscht. Das ist im Normalfall spätestens nach sieben (7) Tagen der Fall.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme, der Optimierung unserer Internetseite.
Da die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Website und die Speicherung der Daten in Logfiles für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich ist, besteht für Sie auch keine Widerspruchsmöglichkeit.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website sogenannte „Cookies“ ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, also zum, Beispiel nutzerfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
- Spracheinstellungen
- Log-In-Informationen
- Häufigkeit von Seitenansichten
- Inanspruchnahme von Website-Funktionen
Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu Ihnen nicht möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Um dies zu verhindern, können Sie Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computersystem gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Promocial verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und wird diese nur dann zur Verfügung stellen, wenn dies zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Anforderung erforderlich ist. Wir vermitteln einen Verarbeitungsvertrag mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um ein gleiches Maß an Schutz und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Promocial bleibt für diese Prozesse verantwortlich.
Ihre Kontonummer und Zahlungsinformationen werden an den für die Zahlung der Bestellung verantwortlichen Dritten weitergegeben.
Wenn eine Bestellung aufgegeben wurde, speichern wir auch die bestellten Produkte zusammen mit der von Ihnen angegebenen URL. Im Falle von Streitigkeiten mit dem Käufer sind wir gezwungen, diese Informationen an den Dritten weiterzugeben, der für die Bezahlung der Bestellung verantwortlich ist.
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) (DSGVO) sicher gespeichert. Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie in Abschnitt 6 unten.
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Es enthält:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos;
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unserer Website;
- Personalisierung und Anpassung Ihrer Erfahrung auf unserer Website;
- Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen an Sie;
- Personalisierung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie;
- Beantwortung von Mitteilungen von Ihnen;
- Bereitstellung von Newslettern, Benachrichtigungen, Rechnungsinformationen usw., die Sie abonniert haben; Sie können sich jederzeit abmelden oder abmelden, indem Sie die E-Mail-Einstellungen auf unserer Website oder am Ende Ihrer E-Mail ändern;
- Marktforschung;
- Analysieren Ihrer Nutzung unserer Website und Sammeln von Feedback, um es uns zu ermöglichen, unsere Website und Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
In einigen Fällen kann die Erhebung von Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung sein, und wir werden in den Produkten und Dienstleistungen eingeschränkt sein, die wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Daten durch uns anbieten können.
Mit Ihrer Erlaubnis und/oder soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre Daten auch für Marketingzwecke verwenden, einschließlich der Kontaktaufnahme per E-Mail UND/ODER Telefon mit Informationen, Neuigkeiten und Angeboten zu unseren Produkten UND/ODER Dienstleistungen. Wir werden Ihnen jedoch kein unerwünschtes Marketing oder Spam zusenden und alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Rechte vollständig schützen und unsere Verpflichtungen gemäß der DSGVO und der Verordnung über Datenschutz und elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) 2003 in der jeweils gültigen Fassung erfüllen 2004, 2011 und 2015.
Gemäß DSGVO stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden, ohne dass Ihre Rechte beeinträchtigt werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Grundlagen zutrifft:
- Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen;
- die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten oder von uns erforderlich, es sei denn, die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen die erstgenannten Interessen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, insbesondere wenn die betroffene Person ist ein Kind.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verwenden, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.